Herr Sommer, Sie stören!
Der neue Videopodcast ab 2026
🚨 Neuer Podcast 2026: „Herr Sommer, Sie stören!“ 🚨
Aus dem Pressetext rechts von 2002 und der Geschichte „Herr Sommer, Sie stören! Warum Stören manchmal Leben rettet“ entsteht 2026 ein Podcast, der provoziert, zum Schmunzeln bringt und trotzdem ernsthafte Themen nicht ausspart.
Barbara, die Influencerin mit Leidenschaft für Offroad, Carsten, der Meistermechaniker mit dem Blick für jedes Detail, und Jörg Sommer, der unermüdlich hinschaut, wenn etwas schiefläuft, treffen hier aufeinander.
Mit über dreißig Jahren Erfahrung spricht Jörg Sommer auch über Teilnehmer und ihr interessantes Verhalten sowie Branche und Szene.
Was passiert? Sie stören, ironisch, manchmal unbequem, humorvoll, aber immer mit dem Ziel, zu verbessern, aufzuklären und Menschen sicherer unterwegs zu machen.
Vorwiegend sorgt der Podcast für kurzweilige Unterhaltung und Expertentipps zwischen Lachen und Staunen.
🎙️ Start 2026, sei dabei, wenn es wieder heißt: „Herr Sommer, Sie stören!“
Wie es anfing.
Herr Sommer, Sie stören!“ Manche nennen es pingelig, manche nervig. Herr Sommer nennt es aufmerksam.
Seit über 30 Jahren in der Veranstaltungsbranche unterwegs, fällt ihm auf, was andere übersehen. Besonders bei Offroad-Fahrern oder in Offroadtrainings merkt er, wenn Kollegen fahrlässig handeln oder riskante Vorgehensweisen lehren.
Seine Mission? „Stören, aber sachlich fachlich richtig.“ Er zeigt, wie es sicherer geht, erklärt, was man besser lassen sollte, und rettet so im Zweifel Menschenleben.
Auf den ersten Blick mag das provozieren, auf den zweiten Blick merkt man: Wer Herrn Sommer zuhört, fährt am Ende nicht nur sicherer, sondern nimmt es mit Humor.
Denn „Herr Sommer, Sie stören!“ ist kein scharfer Zeigefinger, es ist ein Augenzwinkern mit klarer Botschaft: Genau hinsehen lohnt sich, und manchmal ist eine kleine Störung das Beste, was einem passieren kann.
Einer seiner Kunden meinte nach einer Veranstaltung jüngst zu ihm: „Herr Sommer, Sie stören, und das ist gut, denn Sie sehen Dinge, die andere nicht sehen.“
Klingt zunächst vielleicht nicht gerade wie ein Kompliment, ist aber das höchste, das man einem Berater machen kann.