Kfz-Versicherung bei Veranstaltungen

Zum 1. Januar 2025 haben diverse Versicherungsgesellschaften ihre Allgemeinen Versicherungsbedingungen im Kontext der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung modifiziert.

Diese Anpassungen erfolgen im Zuge einer kürzlich verabschiedeten EU-Richtlinie.

Die neuen Regulierungen betreffen umfassend sämtliche Motorsportveranstaltungen, fahrtechnische Schulungen sowie Sicherheitstrainings.

In diesem Zusammenhang ist festzustellen, dass kein Versicherungsschutz für Schäden gewährt wird, die infolge der Teilnahme an den genannten Veranstaltungen entstehen, insbesondere wenn der Fokus auf der Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten liegt.

Des Weiteren ist wohl der Versicherungsschutz ebenfalls ausgeschlossen für Schäden, die aus der Nutzung eines Fahrzeugs im Rahmen von Motorsportveranstaltungen oder -aktivitäten entstehen, einschließlich Rennen, Wettbewerbe, Trainingseinheiten, Tests und Demonstrationen, sofern das Fahrzeug auf abgetrennten und eingeschränkt zugänglichen Arealen eingesetzt wird.

Die Autoren der Versicherungsdokumente variieren in ihrer Ausdrucksweise, vermitteln jedoch im Wesentlichen eine inhaltlich gleichartige Botschaft.

Nichtsdestotrotz sind das OFFROADWERK sowie Offroad am Nürburgring und Motorrad am Nürburgring aufgrund besonderer Umstände von diesen Regelungen sowie den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ausgenommen.

Unsere Ausbildungsprogramme übersteigen unter anderem bei Weitem die Anforderungen des Deutschen Verkehrssicherheitsrates e.V. (DRV) sowie des ADAC. Für weiterführende Informationen besuchen Sie bitte https://offroadwerk.de/ausbildung/. Infolgedessen sind unsere Dienstleistungen von den Änderungen nicht betroffen.

Die aktuellen Anpassungen der Kfz-Versicherungsbedingungen führen zu erheblichen Verunsicherungen unter den Versicherungsnehmern, welche in Erwägung ziehen, den Versicherungsanbieter zu wechseln.

Auch seitens der Versicherer ist eine gewisse Zurückhaltung hinsichtlich weiterführender Erläuterungen oder Stellungnahmen zu verzeichnen.

Wir als OFFROADWERK haben uns bereits im Jahr 2024 proaktiv mit dieser Materie befasst. Im Austausch von Fachleuten, die über umfangreiches Wissen im Bereich von Sicherheitstrainings und Fahrgeländen verfügen, sind wir bestrebt, konstruktive Dialoge zu führen.

Derzeit wird die Gründung eines Sachverständigenrats in Betracht gezogen.

Wir laden Sie ein, uns zu folgen, um kontinuierlich über Neuerungen und künftige Lösungsvorschläge informiert zu bleiben.

Autor: Jörg Sommer