OFFROAD CHALLENGE powered by LEATHERMAN
IDEE • GESCHICHTE • PLATZIERUNG
Mit 2020 haben wir die OFFROAD CHALLENGE powered by LEATHERMAN noch anspruchsvoller gestaltet. In einem bestimmten Zeitfenster sind acht Wertungssektionen als Trial und Free Style Trial zu fahren. Die Sektionen die nicht gefahren wurden, werden mit je 100 Strafpunkten addiert.
Platz | Punkte | Note | Sektionen | Team | Challenge Tag
01. | 105 | 2,0 | 8 | Jägerhein T1 | 19.10.2020
02. | 110 | 2,0 | 8 | Jägerhein T2 | 19.10.2020
03. | 110 | 2,2 | 8 | Martens | 19.10.2020
04. | 110 | 2,5 | 8 | Nelissen | 31.05.2020
05. | 120 | 1,7 | 8 | Dankelmann | 31.05.2020
06. | 165 | 2,5 | 8 | Mateis | 31.05.2020
07. | 250 | 2,7 | 7 | Thomas | 05.07.2020
08. | 255 | 2,7 | 7 | Liimatainen | 14.06.2020
09. | 255 | 3,0 | 7 | Klothen | 05.07.2020
10. | 305 | 2,2 | 7 | Colin | 14.06.2020
Aufgrund der Vielzahl von Teilnehmern und Läufen werden nur die ca. TOP 10 aufgeführt.
FINALE
OFFROAD CHALLENGE powered by LEATHERMAN 2018
Am Sonntag den 15. Juli 2018 findet das Finale zur OFFROAD CHALLENGE am Nürburgring statt. Dies mit den Finalisten Schnitzler, Kaltenberg und Schnabel aus den Wertungsläufen von 2016 und 2017.
Zuschauer sind mit vorheriger schriftlicher Anmeldung herzlich willkommen. Der Eintritt ist kostenfrei. Um 12 Uhr heißt es „Ladies and Gentlemen, Start Your Engines“. Das Finale wird fahrtechnisch noch anspruchsvoller und zusätzlich sind Aufgaben mit dem Leatherman SIGNAL zu erfüllen. Als Siegerpreis erhält das Siegerteam jeweils ein Leatherman SIGNAL.
Aus einer Idee am Lagerfeuer, mit einem Leatherman SURGE ins Holz geschnitzt, erlangt diese Story mittlerweile internationale Aufmerksamkeit.
Das Team vor Ort am 15.7.2018:
- LEATHERMAN
- Bernd ist zuständig für die Erfüllung der Aufgaben mit dem Leatherman SIGNAL
- Thorsten, Martin und Jörg sind mit den Teams im Gelände unterwegs
- Sven fängt die Teams per Foto und Film ein
Der Zeitplan:
- 11 Uhr Eintreffen der Teams, Begrüßung und Fahrerbesprechung
- 12 Uhr „Ladies and Gentlemen, Start Your Engines“
- 13 Uhr Live mit den Teams aus den Wertungssektionen
- 15 Uhr Siegerehrung
- 16 Uhr Am Lagerfeuer im Interview Ingo Sauermost und Jörg M. Sommer
Die Teams im Finale:
- 02. | 075 | 1,4 | Team Schnitzler (Lauf 25.06.2017)
- 04. | 090 | 2,0 | Team Kaltenberg (Lauf 24.06.2016)
- 06. | 095 | 2,4 | Team Schnabel (Lauf 06.08.2017) zum Finale nachnominiert
Wir werden am 15.07.2018 mit Bildern, Videos und Interviews Live bei Twitter, Facebook und Instagram online gehen.
Quelle: OFFROADWERK
DIE STORY LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE
Adventure, Action und die Freiheit genießen.
Bei einem privaten Besuch des Leatherman Mitarbeiters Ingo Sauermost, entstand nach einem Fahr-Event am Nürburgring eine wunderbare Idee: Adventure erleben, Action spüren und Freiheit empfinden – und immer auf das Unvorhersehbare vorbereitet sein… dazu gehört auf jeden Fall ein Multitool! Daraus wuchs der Gedanke, die Leatherman Offroad Challenge ins Leben zu rufen.
Regelmäßig werden am Nürburgring von professionellen Offroad-Instruktoren 4×4-Fahr-Events durchgeführt. Auch Ingo Sauermost erlebte als Fahrer abseits der Straße „die Freiheit auf vier Rädern“, atemberaubendes Abenteuer und pure Action bei 100% Offroad.
An diesem Tag betreute Jörg M. Sommer als Chefinstruktor die Challenge. Für ihn passt bereits seit über 20 Jahren zusammen was zusammengehört. Immer unverzichtbar mit am Mann und immer mitten im Geschehen: sein Leatherman Tool.
„Wir sind Leatherman-Menschen, echte Leatherman-Fans und somit authentische Markenbotschafter!“ – so Sommer’s Statement.
Nach dem 4×4-Erlebnis saßen Ingo und Jörg abends noch entspannt am Lagerfeuer im Outdoor & Offroad Center am Nürburgring zusammen und tauschen sich über das Erlebte aus. Sommer spielt währenddessen mit seinem SURGE und schnitzt dabei „LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE“ in ein Stück Holz. Damit begann eine reizvolle Aufgabe und es war das gemeinsame Ziel, diese umzusetzen sowie Leatherman als Namensgeber und Partner zu begeistern.
Der einzigartige Wettkampf ist ein spannendes Erlebnis für jedermann, aber auch für jede Frau, unter 100%igen Offroad-Wettbewerbsbedingungen. Wie die Profis fahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen als Team in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Wertungssektionen. Zunächst lernen die Teams die Grundlagen des Offroad-Fahrens und das Erkennen von Geländesituationen.
Nach der Fahrer- und Teambesprechung treten die Teilnehmer in einem knallharten Geschicklichkeitswettbewerb gegeneinander an. Bei der Challenge geht es nicht darum auf Zeit zu fahren und der Schnellste zu sein, sondern die Herausforderung ist vielmehr, vorgegebene Strecken, Sektionen und Tore möglichst fehlerfrei zu durchfahren.
Quelle: LEATHERMAN
Update Leatherman Jeep
Ganz starke Partner
Zum Finale der LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE erhält der Leatherman Jeep eine Extrakonfiguration. Spezielle 4X4 Reifen von BFGoodrich und 4X4 Felgen von DOTZ. Das Update erfolgt durch All4Action, der professionelle Autoservice und die kompetente Beratung rund um Rad und Reifen. Für Jörg M. Sommer die Partnerschaft, das zusammenbringt, was zusammengehört.
BFGoodrich (www.bfgoodrich.de) | DOTZ (www.dotz4x4.com/de/) | All4Action (www.all4action.de)
Quelle: OFFROADWERK 5.7.2018
Kampfansage an die anderen Teams
Videobotschaft von Team Kaltenberg
Nach den Vorentscheidungen aus den Läufen 2016 und 2017 stehen die Finalisten für die Endrunde LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE am 15.7.2018 fest. Dort kämpfen sie am Nürburgring um den Titel “Deutschlands bestes Offroad-Team”. Wie sich dazu das Team Kaltenberg vorbereitet, erfahrt ihr in der Kampfansage per Video an die anderen Teams. Der Schlagabtausch beginnt jetzt schon per Videobotschaften. Wir sind gespannt, wie die anderen Teams darauf antworten.
Quelle: OFFROADWERK 4.7.2018
Berlin
Heritage Party in Berlin
Eigentlich wollten Ingo Sauermost (Leatherman) und Jörg M. Sommer (PLANORG / OFFROADWERK) ein Kurzvideo, bei der Leatherman Heritage Party in Berlin, aufnehmen. “Wir wollten über den Grundstein einer Idee sprechen, der LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE” so Sommer.
Tolle Menschen wie Tim Leatherman und sehr interessante Gespräche haben uns wichtigerweise davon abgelenkt. Macht überhaupt nichts, somit erfolgt unser Video etwas später. Aufzeichnung am 15.7.108 bei dem Finale.
Warum demnächst die Geschichte Tim Leatherman und die Leatherman Offroad Challenge ein Thema in der EBC Hochschule ist – auch darüber berichtet Jörg M. Sommer.
Bei bestem Wetter trafen sich am 12. Juni viele Leatherman Freunde zur Heritage Party in Berlin. Es war rundum ein gelungener Tag, mit einem abwechslungsreichen Programm und leckeren Burgern. Der authentische Rahmen der ausgewählten Location Roadrunner’s Paradise Club, dem ehemaligen, denkmalgeschützten Kesselhaus einer Brauerei, eignete sich bestens für die Veranstaltung anlässlich des 35-jährige Firmenjubiläum. Die eingeladenen Fans warteten gespannt auf die Signierstunde, wo der sympathische Firmengründer ihr Tool persönlich gravierte. Mit viel Elan und Eifer galt es beim Gewinnspiel mit den Tools Schrauben so einzudrehen, dass die Gewinnkugel heraus fallen und eingelöst werden konnte. Darüber hinaus sorgten spannende Gespräche und Interviews mit dem sympathischen Amerikaner bei allen Besuchern für ein paar kurzweilige Stunden. Hier geht´s weiter …
Quelle: OFFROADWERK und LEATHERMAN 13.6.2018
Das Erlebnis
LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE am Nürburgring
Ein Erlebnis mit der Familie, Freunden oder als Firmen-Event mit gestellten Geländewagen der Marke Jeep. Unter 100% realen Offroad-Wettbewerbsbedingungen, wie die Profis, fahren die Teilnehmer als Team in verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Wertungssektionen. Je nach Wunsch im Wechsel als Fahrer und oder Beifahrer. Im ersten kostenfreien Finale 2018 erhalten die ersten drei Platzierten als Gewinn Survival-Tools von Leatherman.
Gefahren wird im Outdoor & Offroad Center am Nürburgring. Bei der LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE am Nürburgring geht es nicht nach Zeit, sondern darum, vorgesteckte Strecken, Sektionen und Tore möglichst fehlerfrei nach europäischem Reglement zu durchfahren. Ab April 2018 müssen je nach Wertungslauf zusätzliche Aufgaben mit dem zuverlässigen Survival-Tool Leatherman SIGNAL erfüllt werden.
Bei der LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE lernen Sie zu Beginn die Grundlagen des Offroad-Fahrens und das Lesen von Geländesituationen. Nach der Fahrer- und Teambesprechung treten Sie gegen die anderen Fahr-Teams in einem knallharten Geschicklichkeitswettbewerb und Aufgaben mit dem Survival-Tool Leatherman SIGNAL an. In der Sektion befindet sich immer nur ein Fahrzeug. Die anderen Teams dürfen sich beraten, Taktik und Fahrtechnik besprechen. Alle Teams durchfahren jeweils den gleichen Wertungsabschnitt.
In der Challenge werden Sie als Team, Sie und oder Ihre Mit- und oder Beifahrer, in realistische europäische Wettbewerbsbedingungen versetzt. Gefahren wird in einer Gruppe mit bis zu vier Teams. Anhand einer Boardkarte werden alle Wertungsdaten exakt notiert und am Ende wird daraus der Sieger, das Sieger-Team errechnet. Das Besondere, dieses einmalige Erlebnis versetzt Sie in authentische Wettbewerbsbedingungen, was keine andere Agentur oder Location in Deutschland so anbietet.
Quelle: OFFROADWERK
PR Mitteilung
Die LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE – für die Gründer ein Event, das zusammenbringt, was zusammengehört: Offroad-Action und Leatherman Tools. Jedes Jahr führen professionelle Instruktoren 4 x 4 Fahr-Events am Nürburgring durch. Ab 2018 sind wir mit dem Survival-Tool #SIGNAL mit am Start und Namensgeber des Action-Events. Wir sind gespannt und halten euch natürlich mit allen weiteren Details auf dem Laufenden!
Quelle: LEATHERMAN
Platzierung 2016 / 2017
Das Finale aus den Läufen 2016 und 2017 findet am Sonntag 15. Juli 2018 statt. Im Finale befinden sich die derzeit platzierten 1., 2. und 3. Platz aus den Läufen 2016 und 2017. Als Gewinn erhalten die Gewinner Survival-Tools von Leatherman.
Platz | Punkte | Wertung | Team
01. | 065 | 2,0 | Team ZaWe OT (08.07.2017) nicht zugesagt
02. | 075 | 1,4 | Team Schnitzler (25.06.2017) zugesagt
03. | 080 | 3,0 | Team Steffens (09.07.2017) nicht gemeldet
04. | 090 | 2,0 | Team Kaltenberg (24.06.2016) zugesagt
05. | 095 | 2,2 | Team Siefers (zum Finale nachnominiert, nicht zugesagt)
06. | 095 | 2,4 | Team Schnabel (06.08.2017)(zum Finale nachnominiert, zugesagt)
07. | 100 | 1,8 | Team Kaiser
08. | 100 | 2,0 | Team Gummi
09. | 100 | 2,4 | Team Holz
10. | 105 | 2,6 | Team “Durch” Max + Christian
Aufgrund der Vielzahl von Teilnehmern und Läufen werden ab dem 1.6.2017 nur noch die TOP 10 aufgeführt.
Alle Informationen zum Finale findet ihr unter DIE STORY LEATHERMAN OFFROAD CHALLENGE.
OFFROAD CHALLENGE am Nürburgring
Wiederholt sucht Offroad am Nürburgring den wahren Offroad-Fahrer. Die Veranstaltungsserie begann im Juli 2016 am Nürburgring. Mitmachen können jede Frau und jeder Mann. Gefahren wird mit dem Geländewagen Jeep Cherokee.
In der OFFROAD CHALLENGE am Nürburgring finden sich Teams, als Fahrer und Beifahrer im Wechsel, nach europäischen Reglement wieder. Die Chancen sind für alle gleich. Professionelle Instruktoren und Fahrtrainer erläutern den optimalen Umgang mit dem unwegsamen Gelände und dem Geländewagen der Marke Jeep.
Als Gewinn treffen sich die ersten dreiplatzierten Teams im Ranking zum Leatherman Offroad Finaleam Nürburgring. Dann noch anspruchsvoller und vor allem mit noch mehr Spaß! Die Teilnahme im Finale ist kostenfrei.
Erster Lauf
Im ersten Lauf der Offroad Challenge am Nürburgring am 3.7.2016 hat uns das Unterstützen der Teams untereinander sehr beeindruckt. Trotz knallhartem Wettbewerb, haben sich die Teams gegenseitig unterstützt. Bei der einen und anderen kniffeligen Sektion, gab es von den Konkurrenzteams sogar hilfreiche Tipps.
Die Rahmenbedingungen waren perfekt. Die Teams waren voll motiviert und mit Ehrgeiz am Start. Bei bestem Fahrwetter und trockenen Fahrpisten hieß es „Ladies and Gentlemen, Start Your Engines“.Nach den Trainingsfahrten ging es in die erste Sektion “Dachkratzer”. In diesem Moment Regen. Das Fahren begann auf Schmierseife aber nach ca. 15 Minuten war der Schauer vorbei.
Gefahren wird in Sektionen, einem Mix aus Trial und Free-Style. Mehrere Wertungsstore, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, grün (leicht), rot (mittel) und schwarzen (schwer) werden durchfahren.
Vater Kossmann war der Fuchs in einer Steilabfahrt.Durch ein sehr geschicktes Lenkmanöver, einen kurzen Moment quer mit dem Heck aber schnell wieder die Bremse geöffnet, kam er in die Ideallinie. Fehlerfrei – Kompliment.
Letztendlich konnte Team Seybold, in der anspruchsvollsten Sektion, die letzte entscheidende Wertung vor Team Kossmann, herausfahren. Klara cool gefahren – Kompliment.
Bilder unter Instagram
Leatherman
Auch in 2019 und 2020 wird mit LEATHERMAN die OFFROAD CHALLENGE weiter geführt. Wir freuen uns über diese Partnerschaft.
Finalist Team Kaltenberg
Finalist Team Schnitzler
Finalist Team Schnabel
Kampfansage von Finalist Hans Jürgen Kaltenberg
Kampfansage von Finalisten Team Schnabel
Kampfansage von Finalisten Team Schnitzler
Interview Teilnehmer
Interview Teilnehmer
Interview Teilnehmer
Fertigstellung Jeep-Beschriftung Brand Leatherman
Bild: Ingo Sauermost und Jörg M. Sommer in Berlin
Vorbereitung Jeep-Beschriftung Brand Leatherman
Besprechung Jeep-Beschriftung Brand Leatherman
Fahrszenen Offroad am Nürburgring